
... für ein harmonisches Miteinander.

Kanos
Über
UNS


Warum und wie wir arbeiten
Hundetrainer zu sein bedeutet für uns weitaus mehr, als unseren Hunden „Kommandos“ und "Gehorsam“ beizubringen. Es verlangt ein profundes Wissen über Hunde, über ihre Entwicklungsgeschichte, ihr Wesen und ihr Lernverhalten und nicht zuletzt auch über die verschiedenen Methoden, die im Hundetraining eingesetzt werden können. Außerdem gehört zu jedem Hund auch immer mindestens ein Mensch, der Hundebesitzer, der von uns so begleitet und angeleitet wird, dass er seinen Vierbeiner auch selbst angemessen trainieren kann. Wir verstehen uns als Unterstützer der Hundebesitzer beim alltagsorientierten Lernen, wir fördern die Entwicklung von erwünschtem Verhalten und wirken darauf hin, dass Verhaltensprobleme gar nicht erst entstehen. Damit das Coaching erfolgversprechend ist, kommen wir am liebsten in das gewohnte Umfeld Ihres Hundes, denn dort findet der Alltag statt. Außerdem schulen wir Hundebesitzer in Bezug auf artgerechte Haltung und einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Hund in (s)einem sozialen Umfeld und vermitteln, planen, organisieren und realisieren unterschiedlichste Freizeitaktivitäten wie beispielsweise Spaziergänge, Social Walks, Beschäftigung, Kopfarbeit und Spiel.
Um unsere eigene Arbeit zu reflektieren, tauschen wir uns regelmäßig mit anderen Hundetrainern aus. Eine Hundetrainerin mit Herz und Leidenschaft ist Ida von Verbindung Hund . Ihre Liebe zu Hunden und ihr fundiertes Fachwissen machen sie zu einer wertvollen Ergänzung unseres Teams.
Um unserem eigenen Anspruch gerecht werden zu können, bilden wir uns laufend fort:
2018 Fortbildung "wortlose Kommunikation" mit Hunden. Körpersprachlich lässt sich so vieles erreichen...
2019 Mantrailing-Seminar. Eine schöne Möglichkeit, mit seinem Hund Erfolge zu feiern.
2021 Ina und Thomas Baumann: Seminar "Bissiger Hund".
2022 "Alleine trotz Leine" - Leinenaggression mit Anita Balser.
2023 "Bodytalk" Seminar mit Anita Balser.
2024 "Schwierige Hunde" mit Thomas Baumann
Karin Noeske
-
Baujahr 1978
-
Jugend- und Heimerzieherin und
-
Verwaltungsfachkraft
-
Auf den Hund gekommen: 2004. Jacky, mein Tierschutzhund, hat mich gefordert und mich dazu bewegt, immer mehr über Hunde zu lernen.
-
Ausbildung in Tierkommunikation 2013
-
Professionelle Hundetrainerausbildung zum Systemcoach für Hund-Mensch-Teams im Canisland ® bei Sabine Padberg 2015-2016
-
Genehmigung nach § 11 Abs. 1 Nr. 8 Buchstabe f TschG seit Oktober 2017
-
Speechless Dog Training System-Trainer 2018

Karl-Heinz Noeske
-
Baujahr 1961
-
Angst vor Hunden (gehabt!)
-
Gassigänger, Hundebetreuer und Vermittler im Tierheim Emmendingen von 2009 - 2015
-
Professionelle Hundetrainerausbildung zum Systemcoach für Hund-Mensch-Teams im Canisland ® bei Sabine Padberg 2015-2016
-
Genehmigung nach § 11 Abs. 1 Nr. 8 Buchstabe f TschG seit Oktober 2017
-
Speechless Dog Training System-Trainer 2018


Kanos
Leo
-
Großpudel, geboren 2014
-
Energiebündel und Clown, leidenschaftlicher Jäger und Charmeur

Marie
-
Whippetdame, geboren 2015
-
Couchpotato und Rennsemmel
-
seriös, ernst und - bestechlich!
